FH Campus Wien

FH Campus Wien - Infos und Lernmaterialien zur Fachhochschule

Die FH Campus Wien ist eine renommierte Fachhochschule in Österreich, die eine breite Palette von Studiengängen in den Bereichen Applied Life Sciences, Technik, Bauen und Gestalten, Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit und Politik, Gesundheitswissenschaften, Angewandte Pflegewissenschaft und Soziales anbietet. Sie ist die größte ihrer Art in Österreich und hat Standorte in den Wiener Bezirken 10, 14 und 19 sowie im Vienna BioCenter. Mit ihrer praxisorientierten Ausrichtung und ihren Weiterbildungslehrgängen bietet sie eine hervorragende Möglichkeit, sich auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten.

Die FH Campus Wien hat sich durch ihre praxisorientierte Ausrichtung einen hervorragenden Ruf in der akademischen Welt erworben. Die Studiengänge sind so konzipiert, dass die Studierenden von Anfang an in die Anwendung von Wissenschaft und Technologie eingebunden werden und so ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem realen Arbeitsumfeld erwerben können. Sie bietet sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge an, sowie Weiterbildungs- und Zertifikatsprogramme.

Es gibt zahlreiche Austauschprogramme mit Hochschulen auf der ganzen Welt und es studieren auch viele internationale Studierende. Das Campusgelände ist modern und gut ausgestattet mit einer Bibliothek, Laboren, Computer- und Medienräumen sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen. Insgesamt bietet die sie eine hervorragende Möglichkeit, Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln und sich auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten.

Studiengänge an der FH Campus Wien

Die FH Campus Wien hat ihre Studiengänge im Jahr 2006/2007 auf das Bachelor-Master-System umgestellt. Diese bestehen nun aus einem grundlegenden Studium und mindestens einem Aufbaustudium. Die Dauer für Bachelor-Studiengänge beträgt sechs Semester und für Master-Studiengänge vier Semester. Die Studien können in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. Wie üblich im österreichischen FH-Bereich, werden sie durch staatliche Studienplatzfinanzierung finanziert.

Es gibt verschiedene Weiterbildungsprogramme, die entweder mit einem akademischen Expertentitel oder einem vergleichbaren Mastergrad abschließen. Diese Programme sind speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgerichtet und werden durch kostendeckende Studiengebühren finanziert. Sie ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Bereich zu vertiefen und sich auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten.

Fakten zur Fachhochschule

  1. Die FH Campus Wien ist die größte Fachhochschule in Österreich.
  2. Sie bietet Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungslehrgänge in sieben Departments: Applied Life Sciences, Technik, Bauen und Gestalten, Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik, Gesundheitswissenschaften, Angewandte Pflegewissenschaft und Soziales.
  3. Der Campus befindet sich an vier Standorten in Wien: Favoritenstraße, Muthgasse, Vienna BioCenter und Schloss Laudon.
  4. Ab dem Studienjahr 2006/2007 wurden alle Studiengänge auf das Bachelor-Master-System umgestellt.
  5. Die Studiendauer für Bachelorstudiengänge beträgt sechs Semester und für Masterstudiengänge vier Semester.
  6. Die Studiengänge sind entweder Vollzeit oder berufsbegleitend organisiert.
  7. Sie werden durch staatliche Studienplatzfinanzierung finanziert.
  8. Es gibt mehrere Weiterbildungslehrgänge, die entweder mit einem akademischen Expertentitel oder einem Mastergrad abschließen.
  9. Weiterbildungsprogramme werden durch kostendeckende Studiengebühren finanziert.

Lernmaterialien FH Campus Wien

Hier findest Du einige Aufgaben inklusive Lösungen für nachhaltiges Ressourcenmanagement.

PDF: Mathematik Übungszettel FH Campus Wien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert